
Fantastische Ausflüge im Burgenland
Hoch oben, eingebettete in üppig grüne Landschaften, trotzen die elsässischen Burgen der Zeit und bieten ein atemberaubendes Panorama über die Elsässer Ebene, den Schwarzwald und manchmal sogar die Alpen. Lernen Sie ihre unglaubliche Geschichte kennen und erfahren Sie mehr über die Seele dieser steinernen Wächter. Die Elsässer Burgen laden zu einer ganz anderen Art von Reise ein, eine Reise in die Vergangenheit.

Tauchen Sie ein in das Herz der Geschichte
Das Elsass ist eine der Regionen Europas mit den meisten Burgen und befestigten Städten. Sie wurden an den Ausläufern der Vogesen errichtet und sind das Erbe reicher Herren und deren Machtkämpfe, die die Geschichte des Elsass geprägt haben. Einst Verteidigungsanlagen oder Residenzen, haben sie die Jahrhunderte überdauert und wecken noch heute die Neugier der Besucher. Es gibt Burgen zu erobern, aber auch beeindruckende Stadtmauern und Festungsstädte sowie Begegnungen mit den Menschen, die dort leben. Tauchen Sie ein in das Herz des mittelalterlichen und geheimnisvollen Elsass! Auf der Route des Châteaux et Cités fortifiées d’Alsace, der Route der Burgen, und befestigten Städte des Elsass, enthüllen 28 Orte, die von Norden nach Süden miteinander verbunden sind, ihre Geheimnisse. Die Helden, fantastische Kreaturen und Troubadoure von einst, leben in unseren Erzählungen und Legenden weiter.
Besichtigen
Bälle und Feste auf den Burgen
Erleben Sie die elsässischen Burgen mit Führungen, Ausstellungen, Konzerten, Erzählungen, Schatzjagden oder mittelalterlichen Festen wie dem Fest der Minnesänger. Tauchen Sie ein in die mittelalterliche Atmosphäre und erleben Sie ein fantastisches Burgabenteuer.
Das Festival Mets'diévales ist ein kulinarisches Epos – ein wenig Gourmet, ein wenig Held. Picknick, Tapas oder ein kleiner Häppchenteller, verwöhnen Sie Gaumen und Augen bei diesen atemberaubenden Panoramen der Elsässer Burgen.
Erfreuen Sie sich an den zahlreichen Vorführungen, die unter einer 360°-Kuppel, auf der Fassade einer Burg bei einem Video-Mapping-Abend oder dank eines Virtual-Reality-Helms stattfinden, der von einer Drohne aufgenommenen Bilder zeigt.
Alle Events

Die Burgenstraße
Die herrliche, üppige Natur rund um die Burgen ist auf alle Fälle einen Spaziergang wert. Man läuft über unbefestigte Wege, schiebt hier und da einen Ast zur Seite, bewundert die Aussicht und plötzlich, die Belohnung: Man steht vor dem steinernen Riesen.
Die elsässische Burgenstraße ist ein ganz besonderer Wanderweg, leicht zu erkennen und zugänglich für alle Altersgruppen. Parallel zu den Vogesen und zum Rhein verbindet sie nahezu alle Burgen vom nördlichen bis ins südliche Elsass. Der 450 km lange Weg umfasst 80 Burgen in 26 Etappen, die jeweils etwa 18 km lang sind. Begeisterte Wanderer folgen den kleinen roten Burg-Markierungen, um so in aller Ruhe die wertvollen Burgen der Region zu erwandern.

Baumeister für einen Tag: Helfen Sie mit
Tag für Tag setzen sie sich für die Restaurierung und den Erhalt der steinernen Wächter und anderer Steinriesen ein. Begleiten Sie einen Tag lang die Freiwilligen des Vereins Châteaux Forts Vivants (lebendige Burgen) bei den Restaurierungsarbeiten eines Bauwerks.
Es ist nicht notwendig, über besondere Kenntnisse zu verfügen: Die Freiwilligen teilen mit Ihnen ihre Leidenschaft für den Erhalt alter Steine. Nachdem Sie durch den Wald zur Anlage aufgestiegen sind und Sie dabei mehr zur Geschichte der Burg erfahren haben, besichtigen Sie die Ruinen. Dann heißt es Hand anlegen, um bei der Restaurierung zu helfen.
Bei Workshops wie Schürfen, Maurerarbeiten oder Steinvermessung tauchen Sie in das Leben auf der Restaurierungsbaustelle ein und lernen die Techniken kennen, die zur Sicherung eines historischen Denkmals angewandt werden.