Veranstaltung
Textile Spurensuche - Reisen in der Zeit des Lockdowns
" Die benutzte Textilsprache ist eine Kombination aus alten und neuen Techniken, bei der Sie durch neun ausgewählte Länder reisen werden. "
Das Projekt „Textile Spurensuche“ ist die Arbeit einer Gruppe aus vier Künstlern, welche von Juliette Eckel geleitet wird. Die benutzte Textilsprache ist eine Kombination aus alten und neuen Techniken, bei der Sie durch neun ausgewählte Länder reisen werden. Das Projekt begann im Jahr 2019, der größte Teil der Arbeiten wurde jedoch im Jahr 2020 unter Corona Bedingungen in der persönlichen Abgeschiedenheit erstellt. Während dieser Zeit sind die Künstlerinnen: Juliette Eckel, Luise Ruckert, Barbara Hertel, Katharina Zeides alleine zu Hause auf die Reise gegangen. Erst im September werden sie sich anlässlich der Präsentation des Projekts beim European Patchwork Meeting im Elsass wiedersehen. Das Ziel des Projektes ist nicht die Herstellung von Kopien von Kunstwerken einzelner Kulturkreise, sondern die Inspiration durch die Auseinandersetzung mit Brauchtum und Technik zu eigenen Arbeiten.
- Tiere erlaubt : ja
Zusätzliche Informationen
- Dauer des Besuchs : 1 Std
- Gesprochene Sprachen : Französisch, Deutsch, Englisch
- Verpflegung vor Ort : Cafeteria, Getränkeausschank, Ja, Restauration für Gruppen, Restauration für Einzelgäste
- Gruppennummer :
- Mindestens : 20
- Preise : Erwachsene: 11€ ; Kinder (4-17 J.): 6,5€ ; Kinder (-4 J.): Kostenlos
Ähnliche Veranstaltungen
Horaires et dates d'ouvertures susceptibles d'être modifiés en fonction des circonstances. Prenez vos précautions.