Veranstaltung

Ausstellung Kunst ohne Grenzen

" L'art sans frontière, les artistes du groupe 12Plus, Monika Linard, Elke Blankart-Laub, ainsi que Kirsten Wüst, Sabine Grötzbach, Beate Sehon, Monika Henkel et Diana Rastetter exposent leurs œuvres. "

Monika Linard, Elke Blankart-Laub sowie Kirsten Wüst, Sabine Grötzbach, Beate Sehon, Monika Henkel und Diana Rastetter aus der Künstlergruppe 12Plus stellen ihre Werke aus. Die Künstler sind sonntags sowie an Feiertagen von 13:00 bis 17:00 Uhr anwesend. Die Natur und die Farben Südfrankreichs inspirieren Monika Linard in ihrem künstlerischen Schaffen. Sie nimmt die Natur mit all ihren Sinnen auf und verarbeitet die daraus resultierenden Eindrücke in ihren Bildern. Die Künstlerin Elke Blankart-Laub experimentiert in ihrer freien Praxis des Abstrakten Expressionismus mit den Vorzügen des Zufalls, des malerischen Risikos und der Schönheit der Farben mit teilweise stark verdünnten Pigmenten in einem gestischen Stil. Sabine Grötzbach widmet den Großteil ihres künstlerischen Schaffens dem Thema der Menschheit und der "condition humaine". In ihren Gemälden greift sie auf ein breites Repertoire an Darstellungsmethoden und verschiedenen Techniken zurück, die von Realismus bis Abstraktion reichen. Auch ihre mit der Kettensäge geschnitzten Holzskulpturen sind bemerkenswert und vielfältig. Kirsten Wüst zeigt in dieser Ausstellung stimmungsvolle Landschaften. Sie beschreibt ihre Bilder als Rückzugsorte, eine Klammer in unsicheren Zeiten. In ihren neueren Arbeiten integriert sie häufiger den Menschen in das Bild, nie dominant, immer durch die Farbe in die Landschaft eingebunden, als Ausdruck des Wunsches nach Harmonie zwischen Mensch und Natur. Beate Sehon zeichnet und malt sowohl mit Pinseln als auch mit Bleistiften. So schafft sie Bilder in Schwarz-Weiß oder in Farbe. Sie wählt ein Thema oder folgt frei ihrer Fantasie und dem Lauf des Pinsels oder des Bleistifts und lässt sich von dem leiten, was sich während des Malprozesses auf Papier oder Leinwand entwickelt. Die Linien weisen ihr den Weg. Die Betonskulpturen von Monika Henkel , die sofort ins Auge fallen, bestechen durch ihre Lebendigkeit. Sie spiegeln Lebensfreude und lassen erahnen, mit welcher Lust der Künstler seine Ideen umsetzte. Diana Rastetter erfreut unsere Augen mit farbenfrohen Bildernund arbeitet hauptsächlich mit Ölfarbe. Vernissage mit der Musikgruppe "Miri in the green" am Samstag, den 29. April um 12 Uhr, für alle zugänglich.

Zusätzliche Informationen
  • Gesprochene Sprachen : Französisch, Deutsch, Englisch
  • Preise : Eintritt frei

Kontaktieren Sie uns per E-Mail

Deine Nachricht wurde gesendet!

Weiter