Der Weinberg von Leimbach
" Dans ce vignoble, détruit durant la Première Guerre mondiale et replanté en 1920, vous retrouvez des traces du conflit (monuments, anciens bunkers…). Son terroir offre une production favorable au Pinot Noir, dont le fameux rouge de Steinbach. A découvrir grâce à un sentier viticole de 5km. "
Am Ort Kalkgruben, in einem versteckten, von Wäldern umgebenen Schmuckkästchen und auf den Höhen des Dorfes Leimbach, dem ersten Weinbaudorf an der Elsässischen Weinstraße, wird aus den Trauben der Pinot gris "Clos Gottestal" hergestellt. Um ihn zu entdecken, müssen Sie durch die Gassen des Dorfes schlendern und einen Teil seines Waldes erkunden.
Und im Ort Obere-Heiden, an sonnigen Hängen, die dem Grand Cru du Rangen gegenüberliegen, werden auf etwa 6 Hektar Pinot Blanc, Pinot Noir und Chardonnay angebaut.
Diese Trauben sind für die Herstellung einer weiteren elsässischen Spezialität bestimmt: dem Crémant. Wenn Sie Bläschen lieben, sollten Sie nicht ohne eine Kostprobe abreisen!
- Tiere erlaubt : ja
- Höhe : 450m
- Entfernung zum nächsten Bahnhof (km) : 4km
- Besichtigungsmöglichkeiten : Freie Besichtigung