Die Ausstellung "Michael Kenna, photographies du camp de Natzweiler,", die im Centre Européen du Résistant Déporté gezeigt wird, lädt das Publikum ein, ergreifende Aufnahmen des Konzentrationslagers Natzweiler zu entdecken. Dieses persönliche Projekt des britischen Fotografen, das aus einer tiefen Emotion heraus entstanden ist, ist das Ergebnis von 15 Jahren Reisen durch Europa, um die Überreste der Nazi-Lager in Schwarz-Weiß festzuhalten. Sein künstlerischer Ansatz verwandelt diese Erinnerungsorte in eine visuelle Hommage und trägt dazu bei, die Erinnerung an die vergangenen Schrecken zu bewahren. Die Ausstellung, die in Partnerschaft mit dem Musée de la Résistance nationale realisiert wurde, lädt uns ein, zu reagieren und uns an der Erinnerungsarbeit zu beteiligen, indem sie 41 Fotos, von denen 17 vom Künstler in einer außergewöhnlichen Auflage gedruckt wurden, aus dem Lager Natzweiler anbietet. Die Fotografien stehen im Dialog mit Überresten des Lagers: Zeichnungen eines ehemaligen Häftlings, Alltagsgegenstände der Deportierten und amerikanische Fotografien, die bei der Befreiung des Lagers gemacht wurden. In Partnerschaft mit dem Musée de la Résistance nationale (Museum des nationalen Widerstands)
- Preise : Tarif d'entrée du Centre Européen du Résistant Déporté
- Veranstaltungsart, Ausstellung : Ausstellung
- Ort/Abfahrt der Veranstaltung : CERD